

Queerer Filmabend
„Mein wunderbares West-Berlin“ – ein Dokumentarfilm von Jochen Hick (2017)
Dienstag, 19. Juli, ab 18.30 Uhr, Filmstart: 19.00 Uhr
Xenon-Kino, Kolonnenstr. 5-6, Schöneberg (S-Bhf. Julius-Leber-Brücke)
Der ist Eintritt frei und es gibt gratis Popcorn.
Kurze Anmeldung bis 18. Juli unter: buero.neugebauer@gruene-fraktion.berlin
„Mein wunderbares West-Berlin“
ein Dokumentarfilm von Jochen Hick (2017)
Liebe Queers, liebe Allies, liebe Freund*innen,
zwischen Lesbisch-Schwulem Stadtfest und CSD möchten wir, Laura Neugebauer und Sebastian Walter (die queerpolitischen Sprecher*innen der Grünen Fraktion im Abgeordnetenhaus), Euch herzlich zu einem Filmabend einladen:
Gemeinsam mit Euch möchten wir in dieser Legislaturperiode mit einer kleinen Film- und Diskussionsreihe auf die unterschiedlichen Perspektiven queerer Geschichte in unserer Stadt blicken und auf queeren Aktivismus damals und heute schauen. Am Dienstag, 19. Juli 22, starten wir mit der Dokumentation „Mein wunderbares West-Berlin“ – ein Porträt und eine Würdigung der West-Berliner Schwulenbewegung und ihrer Protagonist*innen.
Kommt vorbei und sagt es gerne weiter! Der Eintritt ist frei und für Popcorn ist auch gesorgt. Wir freuen uns auf Euch!
Herzliche Grüße – und happy pride,
Laura Neugebauer und Sebastian Walter
PS: Corona ist noch nicht vorbei – während des Filmabends empfehlen wir das Tragen einer FFP2-Maske.
Kontakt
Laura Neugebauer, MdA
Sprecherin für Queerpolitik
Sprecherin für Hochschule, Forschung
und außerschulische Bildung
Sebastian Walter, MdA
Parlamentarischer Geschäftsführer
Sprecher für Queer- und Diversitätspolitik
Sprecher für Haushalt